Renziana
Orchideen-Zeitschrift der Schweizerischen Orchideenstiftung am Herbarium Jany Renz
Die Schweizerische Orchideenstiftung publiziert einmal im Jahr die Renziana, eine 100-seitige zweisprachige Orchideen-Zeitschrift (Deutsch und Englisch), die monografisch aufgebaut ist und in Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern und erfahrenen Orchideenliebhabern und -züchtern entsteht. In jeder Ausgabe werden verschiedenste Aspekte einer Gattung beleuchtet, wie die Morphologie, Taxonomie, Verbreitung, Ökologie, Historie, Artenschutz, Kultur und Züchtung der Pflanzen. Den Kern der Zeitschrift bildet die aktuelle Taxonomie bzw. Klassifikation, bei der die Einordnung der Pflanzen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgeführt und jede Art der Gattung in einem qualitativ hochwertigen Farbfoto abgebildet ist. Darüber hinaus finden sich Bilder der teilweise atemberaubenden Naturstandorte, von handkolorierten Abbildungen aus historischen Büchern, von Hybriden und detaillierte Verbreitungskarten der Pflanzen. Eine Besonderheit ist, dass der Großteil dieser Bilder online auf der Website der Schweizerischen Orchideenstiftung heruntergeladen werden kann. Der Weg zum digitalen Bild wird dadurch vereinfacht, dass in den Bildlegenden der Zeitschrift eine Referenznummer aufgeführt ist, die man nur in der Datenbanksuche der World Orchid Iconography eingeben muss, und schon wird man automatisch auf die entsprechende Internetseite weitergeleitet.
Die Zeitschrift kann direkt online auf dieser Internetseite bestellt werden. Die Bezahlung erfolgt pper Überweisung. Wenn Sie Ihr Exemplar portofrei persönlich bei uns abholen möchten oder eine Frage zur Bestellung haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail erreichen: orchid@unibas.ch
Seit Kurzem ist die Renziana auch digital als eBook auf Google play verfügbar. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich die ersten 20 Seiten jeder Ausgabe kostenlos anzuschauen.