Die Bibliothek ist eine umfassende Referenz-Sammlung von Orchideen-Literatur, die einen hervorragenden Bestand für die Forschung darstellt. Sie beinhaltet mehr als 2'000 Buchbände, unter ihnen eine unersetzliche Sammlung von seltenen und wertvollen Folio-Büchern ab dem späten 18. Jahrhundert, viele davon mit handkolorierten Illustrationen. Diese Bände beinhalten oftmals die Originalillustrationen von Orchideen-Arten. Sie gehören zu den besterhaltenen der wenigen noch existierenden Exemplare und stellen eine einzigartig rare Ressource dar.
Der Teil der modernen Referenz-Literatur ist komplett und stellt dadurch eine ausserordentlich wertvolle Basis für die Orchideenforschung dar. Sie beinhaltet regionale Floren aus aller Welt, Revisionen von Gattungen und Gruppen (oft reich illustriert) und viele andere Referenz-Bände. Die ganze Sammlung wurde katalogisiert und in die Universitätsbibliothek Basel integriert.
Die Separata-Sammlung von etwa 5'000 wissenschaftlichen Artikeln über Orchideen stammt aus verschiedenen Quellen (eine sehr grosse Palette von wissenschaftlichen Zeitschriften ist eingeschlossen) und stellt eine ausserordentlich reiche und komplementäre Sammlung von Orchideenliteratur dar.